Hallo. Ich bin Michaela!
Ideen-Geberin – Bild-Übersetzerin – Visionärin – das bin ich.
Seit 13 Jahren bin ich als Fotografin selbständig und habe in ganz unterschiedlichen Bereichen fotografiert. Mittlerweile liegt mein Schwerpunkt in der authentischen Portrait- und Personal Branding-Fotografie.
Zudem biete ich als Mentorin und Beraterin für Sichtbarkeit meine Expertise auch online an. Ich berate meine Kundinnnen bei der authentischen Darstellung und unterstütze beim Storytelling durch Fotos.
Ich berate zu Bildsprache und Konzepten in denen sich meine Kundinnen mehr Authentizität und Klarheit wünschen. Sie sagen über mich, dass ich sie inspiriere, sie sich sicherer fühlen und dadurch auch erfolgreicher in ihrem Business sind.
Vom Sternschnuppenwunsch zum Lebensweg
Mit 7 habe ich meine erste Kamera bekommen – eine kleine rote Kompaktkamera – sie war ein erfüllter Sternschnuppenwunsch.
In meiner Kindheit knipste ich so lustig vor mich hin und liebte es die Fotoschublade meiner Mutter zu sortieren – und zwar nicht nur nach Jahren und Urlaubsland. Ich suchte nach den Bildern, die mich eintauchen ließen, mit denen die Erinnerungen lebendig wurden, die etwas in Fluss brachten. Das gleiche mache ich heute für meine Kunden 🙂
Denn mittlerweile weiß ich, was Bilder zu besonderen Bildern macht: Sie lösen Gefühle aus.
Während meiner Ausbildung zur Werbekauffrau und im Studium lag meine Kamera im Schrank und verstaubte – anders stand im Vordergrund. Nur für Reisen und einen Auslandsaufenthalt in Südafrika kam immer wieder etwas von der Magie zu mir zurück und erinnerte mich an meine Leidenschaft.
Aber im Alltag als Projektmanagerin in Mediaagenturen und Marktforschungsinstituten fehlte mir die Zeit zum fotografieren und damit auch die Kreativität in meinem Leben – die vielen Zahlen und Tabellen brannten mich aus. Gleichzeitig lernte ich so viel für meinen heutigen Weg.
„Fotos sind eine Quelle von
Farben, Stimmungen und Inspiration.“
Down under steht alles Kopf
2009 nehme ich eine Auszeit und verschwinde für ein Jahr nach Australien – und habe endlich wieder Zeit zu fotografieren. Ich berichte von meiner Reise in einem Fotoblog und lasse meine Freunde durch meine Fotos und Texte eintauchen und teil-haben.
Und dann war da diese Ausschreibung für eine Hochzeits-fotografin in Perth. Wir wäre es wohl als professionelle Fotografin zu arbeiten? Ich konnte es mir kaum vorstellen, dass ich dafür gut genug wäre und doch war der Wunsch als Fotografin zu arbeiten geboren. (Die Einladung zum Vorstellungsgespräch kam, als ich schon einige 100e Kilometer weitergereist war…)
Aber der Samen war gesät und zurück in Deutschland habe bewarb ich mich bei der Fotoakademie in Köln für eine 3-jährige Ausbildung. Der Schuh fühlte sich 3 Nummern zu groß an, aber ich wollte es einfach versucht haben, um es später nicht zu bereuen.
Als ich dann nicht nur eine Zusage, sondern auch noch ein Stipendium bekam, war mir klar – es soll so sein. Ich starte motiviert in 3 intensive Ausbildungsjahre und meine Selbständigkeit als Fotografin.
Die intensive Auseinandersetzung mit Technik, Gestaltung und Shootingplanung waren das eine – aber was mich wirklich gefesselt hat, war ein Verständnis für Bildsprache, Bildgestaltung und der Psychologie der Bilder zu bekommen – endlich wurde mir klar, warum das eine Bild spannend war, Emotionen auslöste und somit irgendwie besser funktioniert als andere.
Die aussagekräftigen Bilder waren nun nicht mehr nur noch Zufallstreffer, sondern ich konnte ab jetzt meine Intuition und Talent mit wichtigem Wissen und Handwerk verknüpfen.
Willst du mehr von mir erfahren, dann abboniere dir meine BildperfektionsNews
3 Fakten über…
mein aktuelles Leben
- Ich lebe ich mit meinem Partner und meinen Kindern seit 2021 in Lagos an der Algarve im Südwesten Portugals.
- Damit bin ich einer langjährigen Sehnsucht gefolgt am Wasser zu wohnen.
- Da ich am liebsten in der Natur und mit natürlichem Licht fotografiere, ist nun der Strand statt dem Wald meine Lieblings-Shooting-Location.
meine Selbständigkeit als Fotografin
-
2010 habe ich mich während meiner 3-jährigen Ausbildung an der Fotoakademie Köln als Fotografin selbstständig gemacht.
-
Zwischen Köln und Düsseldorf aber auch europaweit habe ich für meine Kunden fotografiert. Im Businessbereich reichen meine Erfahrungen vom Branding für Selbständige bis zu Kampagnen für Obi.
-
In meinem Herzens-Projekt „aquabelly“ habe ich über 900 schwangere Frauen unter Wasser fotografiert und Erinnerungen an den Kugelbauch eingefangen.
mein Leben vor der Fotografie
- Meine Fotografie-Leidenschaft entdeckte im Kunst-Leistungskurs in der Dunkelkammer des Dilthey-Gymnasiums – zu diesem Zeitpunkt war und blieb es lange Zeit ein Hobby.
- Ich startete stattdessen mit einer Ausbildung zur Werbekauffrau in das Berufsleben und habe im Anschluss in Düsseldorf Soziologie, Medien- und Politikwissenschaften studiert.
- Ich war dann viele Jahre Bürotäterin als Projektmanagerin in der Marktforschung und zuvor in einer Mediaagentur angestellt – bevor mich meine Reise nach Australien wachgerüttelt hat.
3 einschneidende Facts über mich
-
Der Sprung ins kalte Wasser bzw in meine Selbständigkeit und auch der Umzug ins Ausland.
-
Wohnen in einem Mehrgenerationen-Wohnprojekt am Rand von Düsseldorf mit 70 Erwachsenen und 30 Kindern
-
Meine größte Leidenschaft neben der Fotografie: das Wasser – segeln, tauchen, schwimmen
3 Fun-Facts über mich
- Ich liebe es an ungewöhnlichen Orten zu arbeiten: im Bett, unter der Palme im Gras, in der Sauna, am Pool usw.
-
Ich liebe die Pomodoro-Technik – 25 Minuten arbeiten und 5 Minuten Pause – selbst beim Powernapping wache ich zuverlässig nach 20-25 Minuten von alleine wieder auf
-
Die Algarve ist seit meiner Kindheit meine zweite Heimat und trotzdem brauchte es eine befreundete Familie die hierher zog für die Idee zur Auswanderung: „Hier kann man ja auch leben und nicht nur Urlaub machen.“